Aktuelles vom BBV Süd e.V.

Munich Corporation Cup 2025 – Samstag 05.07.2025

Der Mannschaftswettbewerb ist gleichzeitig Qualifikationsturnier für die Deutsche Betriebssport-Meisterschaft (DBM) im Golf vom 22.-23.08.2025

Spielort
Golfclub Schloss Elkofen e.V.
Hochreiterweg 14
85567 Grafing
https://gcschlosselkofen.de

Wettspielbedingungen
Internes, handicap relevantes Wettspiel, Einzel nach Stableford mit voller Vorgabe über 18 Loch.
Gespielt wird nach den offiziellen Golfregeln (einschl. Amateurstatus) des Deutschen Golf Verbands e.V., sowie nach den Wettspielbedingungen und Platzregeln des Golfclubs Schloss Elkofen.

10. Airbus Helicopters Golf Open 2025

Dieses Turnier gilt als eines der offiziellen Qualifikationsturniere für die „25. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Golf 2025“

Spielor
Golfpark Donauwörth, Gut Lederstatt
Lederstatt 1
86609 Donauwörth
www.golfpark-donauwoerth.de

Termin
Samstag, 05. Juli 2025

Meldeschluss
28. Juni 2025, 18:00 Uhr

Startgeld
35,00 Euro (Mitglieder SG Airbus Helicopters & GP-DON)
60,00 Euro (für alle übrigen Teilnehmer)
darin enthalten sind Greenfee & Halfway & Essen nach dem Turnier
Lizenzgeber Deutscher Betriebssportverband e.V. (DBSV) (www.betriebssport.net)

Ausrichter
Sportgemeinschaft Airbus Helicopters e.V.

Wir feiern 50 Jahre Betriebssport in Südbayern und Ihr seid bitte mit dabei!

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
liebe BSG-Hauptverantwortlichen im BBV SÜD,

Euer BBV SÜD wird 50 Jahre alt. Das muss gefeiert werden!

Wann: Samstag, 26. Juli 2025
Wo: Bezirkssportanlage Bauernfeindstr. 19
(ganztägig für uns angemietet)

Folgende Programmpunkte stehen bereits fest:

  • ab 10 Uhr Kleinfeld-Fußballturnier
  • ab 13 Uhr Schachturnier
  • ab 14 Uhr Tischtennisturnier
  • nachmittags zusätzlich Nord Walking Schnuppertrainings sowie
  • Vorführung des traditionellen Taekwon-Do (Formenlauf, Kampf, Bruchtest) 
  • ab 17:30 Uhr Festabend mit Siegerehrungen und Bayerisch-Italienischen Buffet

Wir bitten um Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 10.07.2025.

Anmeldeprozess

1. Email mit Nennung
Name BSG und der Personenanzahl
an Vorsitzender@bbv-sued.de
plus
2. Überweisung der nachstehenden Kostenbeteiligung
Konto
Bayerischer Betriebssportverband Süd e.V.
Sparda-Bank München
IBAN: DE14 7009 0500 0000 8889 90

Kostenbeteiligung

  • Nur Abendveranstaltung
    (inklusive Bayerisches-Italienisches kaltes Buffet sowie ein Freigetränk)
    = € 20,00
  • Kleinfeld-Fußballturnier (5+1)
    bis 10 Personen (inklusive o.g. Abendveranstaltung)
    = € 160,00
  • Schachturnier
    Sieben Runden Schnellschach (10 Min. Bedenkzeit pro Person) im Schweizer System
    = € 5,00 (ohne Abendveranstaltung)
    = € 20,00 (inklusive o.g. Abendveranstaltung)

Tischtennisturnier
(Doppel-Schleiferlturnier)
= € 5,00 (ohne Abendveranstaltung)
= € 20,00 (inklusive o.g. Abendveranstaltung)

Terminankündigung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung 2025

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
liebe BSG-Hauptverantwortlichen im BBV SÜD,

die Vorstandschaft gibt gemäß § 10 Abs. 3 unserer Satzung bekannt, dass die diesjährige Mitgliederversammlung (u.a. mit Neuwahlen)

am Dienstag, den 15. Juli 2025
um 18:30 Uhr
im Casino des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt- und Verbraucherschutz, Rosenkavalierplatz 2, 81925 München

stattfinden wird.

Auf § 10 Abs. 4 (Einreichung von Anträgen) sei besonders hingewiesen.

Etwaige Anträge zur Tagesordnung sind bis 02.06.2025 an den 1. Vorsitzenden über folgende E-Mail-Adresse einzureichen:
Vorsitzender@bbv-sued.de

Wem der BBV SÜD und der Betriebssport am Herzen liegt, kommt zur Mitgliederversammlung!

13. Deutsche Betriebssport Meisterschaft 2026 im Bowling – in Lübeck (Trio – Mannschaften)

Startberechtigung:
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen grundsätzlich Mitglied einer dem Deutschen Betriebssportverband angehörenden Organisation sein (vgl. zu den weiteren Voraussetzungen Ziffer 6 a und b der DBSV-Rahmenordnung DBM und Turniere, welche im Auszug dieser Ausschreibung als Anlage beigefügt ist)

Meldeschluss 25.11.2025

Termin:
Donnerstag, 08.01.2026 bis Sonntag, 11.01.2026
Spielort:
Bowling World Lübeck, Bei der Lohmühle 7, 23554 Lübeck www.luebeck.bowlingworld.de
Gruppen: A, A/B, B, B/C,
Erlebniswelt Hülshorst, An der Hülshorst 11, 23568 Lübeck-Karlshofen
www.bowling-luebeck.de
Gruppen: C, D, E, F,

Austragungsmodus und Spielregeln:
Es gilt für die Durchführung der Veranstaltung die als Anhang beigefügte Rahmenordnung für die Durchführung von Deutschen Betriebssport Meisterschaften und sonstigen Turnieren des DBSV (DBSV-Rahmenordnung DBM und Turniere) sowie der ebenfalls als Anhang beigefügte § 08 der DBSV-Satzung.

Turnierleitung:
Uwe Tronnier, Rudi Endreß, Wolfgang Großmann

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg

27. Deutsche Betriebssport Meisterschaft 2025 im Bowling in Unterföhring (Mannschaft/Einzel)

Spielberechtigung:
Jedem Verband ( Landes-, Kreis- oder/und Stadtverband ) stehen mindestens 3 Teams zu. Welche Mannschaften zur Teilnahme an der 27. DBM im Bowling entsandt werden, entscheidet der Landesverband bzw. die jeweilige zuständige Fachsparte Bowling im örtlichen Betriebssportverband (z.B. in Berlin die FV Bowling e.V. oder in Hamburg die Sparte Bowling im BSV Hamburg e.V. usw.). Spielberechtigt können z.B. die Plätze 1 – 3 der obersten Spielklasse der Saison 2024/2025 sein. Sofern ergänzend ein offizielles – beim DBSV zuvor angemeldetes – Qualifikationsturnier zur 27. DBM im Bowling durchgeführt wird, sind auch die Plätze 1 – 3 dieses Turniers spielberechtigt.

Meldeschluss 10.07.2025

Termin:
Donnerstag, 04.09.2025 bis Sonntag, 07.09.2025
Spielort:
Dream-Bowl Palace Apianstraße 9, 85774 Unterföhring bei München
www.dreambowl.de

Austragungsmodus und Spielregeln:
Es gilt für die Durchführung der Veranstaltung die als Anhang beigefügte Rahmenordnung für die Durchführung von Deutschen Betriebssport Meisterschaften und sonstigen Turnieren des DBSV (DBSV-Rahmenordnung DBM und Turniere) sowie der ebenfalls als Anhang beigefügte § 08 der DBSV-Satzung.

Turnierleitung:
Uwe Tronnier, Rudi Endreß, Wolfgang Großmann

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg

15. Deutsche Betriebssport Skat Meisterschaft 2025 in Köln

Startberechtigung:
Jede Person, die Mitglied eines Landesverbandes des DBSV, gleich welcher Sportart, ist. Die Teilnehmerzahl ist, auf 100 Personen begrenzt; die Zulassung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung

Es sind folgende Wettbewerbe ausgeschrieben:

  • Einzelmeisterschaft für Damen und Herren
  • Tandem und Mix Meisterschaft
  • Mannschaftsmeisterschaft (Vierer-Teams ohne Streichergebnis)

Meldeschluss 30. Juni 2025

Termin:
Samstag, der 27.September 2025
Start: 09:30 Uhr, Eintreffen ab 08:30 Uhr, Siegerehrung ca.19:00 Uhr

Spielort:
Straßenbahn Museum Thielenbruch
Germarkenstraße 173
Zufahrt Parkplatz:
Otto-Kayser-Straße 2c
51069 Köln-Dellbrück

Turnierleitung:
BSG-KVB AG e.V. Sparte Skat

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg

23. DBM Hallenfußball in Bad Bramstedt

Startberechtigung:
Alle Teilnehmer müssen Mitglied einer dem Deutschen Betriebssportverband angehörenden Organisation sein (vgl. zu den weiteren Voraussetzungen Ziffer 6 a und b der DBSV-Rahmenordnung DBM und Turniere, welche im Auszug dieser Ausschreibung als Anlage beigefügt ist). Jedem Landesverband im DBSV wird ein Startplatz garantiert (keine Auswahlmannschaft). Anmeldung über den jeweiligen Landesverband. Zusätzlich erhalten der Titelverteidiger und eine BSG/FSG des Gastgebers einen Startplatz. Bei freien Startplätzen können auch mehrere BSG / FSG en aus anderen Landesverbänden teilnehmen. Die Teilnahme richtet sich nach dem Eingang der Meldung und dem Zahlungseingang der Teilnahmegebühr.

Anmeldeformular zur 23. DBM Hallenfußball in Bad Bramstedt

Offene Deutsche Betriebssportmeisterschaft im Schießen Pistole und Revolver

Startberechtigung:
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen grundsätzlich Mitglied einer dem Deutschen Betriebssportverband angehörenden Organisation sein (vgl. zu den weiteren Voraussetzungen Ziffer 6 a und b der DBSV-Rahmenordnung DBM und Turniere, welche im Auszug dieser Ausschreibung als Anlage beigefügt ist). Das Mindestalter beträgt 18 Jahre.

Anmeldeformular zur Offene Deutsche Betriebssportmeisterschaft im Schießen Pistole und Revolver

22. Deutschen Betriebssport-Meisterschaft im Hallenfußball – 2024

Startberechtigung:
Eine Mannschaft einer Betriebssportgemeinschaft je Landesverband (keine Auswahlmannschaften), des Titelverteidigers, des Gastgebers und ‚Wildcards‘ bis zu 30 Mannschaften quotenmäßig entsprechend der Mitgliederzahl der LV.

Es sollte möglichst jeder Landesverband vertreten sein (Landes- und / oder Vizemeister); die Anmeldung erfolgt ausschließlich über den jeweiligen Landesverband.