Aktuelles vom Betriebssport
- 13. Deutsche Betriebssport Meisterschaft 2026 im Bowling – in Lübeck (Trio – Mannschaften)Startberechtigung:Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen grundsätzlich Mitglied einer dem Deutschen Betriebssportverband angehörenden Organisation sein (vgl. zu den weiteren Voraussetzungen Ziffer… 13. Deutsche Betriebssport Meisterschaft 2026 im Bowling – in Lübeck (Trio – Mannschaften) weiterlesen
- 27. Deutsche Betriebssport Meisterschaft 2025 im Bowling in Unterföhring (Mannschaft/Einzel)Spielberechtigung:Jedem Verband ( Landes-, Kreis- oder/und Stadtverband ) stehen mindestens 3 Teams zu. Welche Mannschaften zur Teilnahme an der 27.… 27. Deutsche Betriebssport Meisterschaft 2025 im Bowling in Unterföhring (Mannschaft/Einzel) weiterlesen
- 15. Deutsche Betriebssport Skat Meisterschaft 2025 in KölnStartberechtigung:Jede Person, die Mitglied eines Landesverbandes des DBSV, gleich welcher Sportart, ist. Die Teilnehmerzahl ist, auf 100 Personen begrenzt; die… 15. Deutsche Betriebssport Skat Meisterschaft 2025 in Köln weiterlesen
Betriebssport verbindet
Der BBV Süd fördert den Betriebssport im Süden Bayerns, dort insbesondere den Freizeit- und Breitensport als Gesundheits- und Wettkampfsport auf freiwilliger Grundlage.
Bayerischer Betriebssportverband Süd e.V. (BBV Süd)
Der BBV Süd fördert den Betriebssport im Süden Bayerns, dort insbesondere den Freizeit- und Breitensport als Gesundheits- und Wettkampfsport auf freiwilliger Grundlage.
Betriebssport soll, egal ob als Verein organisiert, aus privatem Interesse oder mit Unterstützung des Arbeitgebers, dem Ausgleich von Bewegungsmangel, der Kommunikation sowie dem Spaß am Sport dienen.
Er soll vor allem den Personen sportliche Aktivitäten näherbringen, die bislang keinen Sport ausgeübt haben.

Die über 100 Sportgruppen, von Behörden, Banken und Firmen zeigen, dass ausreichend Nachfrage an organisiertem Freizeitsport mit Gleichgesinnten besteht.